19.09.2018 - 3.3 Projekte des Radverkehrsbeirates für 2019
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Datum:
- Mi., 19.09.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Julia Maßow
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Brunkhorst erklärt auf Nachfrage von Herrn Nareyka, dass der Betrag vorerst global taxiert sei und noch genau qualifiziert werden müsse. Frau Maßow ergänzt, dass die Schätzungen aufgrund von Erfahrungswerten ermittelt worden seien.
Frau Brandt erklärt, dass sie den Beschlussvorschlag darum ergänzen werde, dass über die Ergebnisse im kommenden Jahr berichtet und eine gesonderte Abrechnung erstellt werde.
Der Vorsitzende sichert zu, dass im nächsten Jahr über die Kosten für die einzelnen Projekte des Radverkehrsbeirates berichtet wird.
Anschließend stellt der Vorsitzende den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Radverkehrsbeirat des Kreises Segeberg empfiehlt dem Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und dem Hauptausschuss folgende Projekte des Radverkehrsbeirates in 2019 dem Kreistag zum Beschluss zu empfehlen:
1. Die Aktion Stadtradeln offensiv weiterzuführen und zu bewerben.
2. Veranstaltungen für die Kommunen zur lanung von Radverkehrsanlagen zu organisieren und durchzuführen.
3. Öffentliche Informationsveranstaltungen zu weiteren Themen des Radverkehrs durchführen, um eine große Öffentlichkeit für das Thema Radverkehr auf Dauer zu schaffen.
4. Durchführung einer Veranstaltung im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche im September 2019 zusammen mit der Klimaschutzleitstelle des Kreises.
5. Gemeinschaftsstand mit der Klimaschutzleitstelle und dem Mitfahrnetz SE auf der RegioSchau 2019.
6. Förderung von Projekten der Radschulwegplanung zur Verminderung der „Eltern-Taxis“. Förderung der selbständigen Mobilität von SchülerInnen.
Die Kosten für die genannten Projekte sollen insgesamt für 15.000 Euro umgesetzt werden.