29.06.2018 - 4.1 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Fr., 29.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Ebert erläutert, dass in der Sommerpause die Lüftung im Kreistagssitzungssaal angepasst und eine Fußbodenheizung eingebaut werde. Er hoffe, dass er nach der Sommerpause eine Vorauswahl an Musterstühlen für die Bestuhlung des Kreistagssitzungssaales vorführen könne.
Frau Lexau erklärt auf Nachfrage von Herrn Frahm, dass zurzeit 32 Bodendosen vorhanden seien, welche auf 40 erhöht werden sollen.
Auf Nachfrage von Frau Würfel informiert Herr Ebert, dass in der Unterkunft in Warder zurzeit ein Projekt des Fachbereiches III in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter zum Thema Wohntraining durchgeführt werde. Nach der Evaluierung des Projektes könne entschieden werden, was mit dem Gebäude passieren solle.
Auf Nachfrage von Herrn Dr. Krauß erklärt Herr Ebert, dass der Kaufpreis für die Rosenstraße im Gesamten heruntergehandelt wurde und nicht um einzelne Positionen wie z.B. Verunreinigung gemindert wurde.
Frau Lexau ergänzt, dass keine giftigen Stoffe im Boden lagern.
Herr Ebert berichtet auf Nachfrage von Frau Würfel, dass keine nachgewiesene Kausalität zwischen den Erkrankungen der Mitarbeiter des Jugendamtes und dem Kautschuk-Fußboden bestünden. Der Fußboden wurde gegen einen Teppich ersetzt und der Fachbereich V, welcher nun in das Gebäude gezogen sei, habe noch keine Probleme feststellen können.