20.02.2018 - 3.6 5. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes d...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.6
- Datum:
- Di., 20.02.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Lorenzen stellt die Beschlussvorlage vor. Es gebe anwachsende Schülerzahlen und damit müsse der Raumbedarf angepasst werden. Die vorhandenen Klassenräume reichen nicht mehr für die gegenwärtigen Bedarfe aus. Auch erklärt Herr Lorenzen, dass ebenfalls umliegende Schulen durch das Förderzentrum unterstützt werden. Auch an eine Erhöhung der Rückführung von Schülern in das Förderzentrum müsse gedacht werden. Dazu lege jeder Kreis unterschiedliche Maßstäbe fest.
Herr Wenzel informiert, dass es gestern und heute Workshops zur Entwicklung von Förderzentren gegeben habe. Es gebe einen erheblichen Bedarf an der baulichen Entwicklung der Zentren. In der Zukunft werde mit einer wachsenden Schülerzahl gerechnet, die Verwaltung erstelle gerade umfangreiches Zahlenmaterial zu diesem Thema.
Herr Wulf erklärt, die Fraktion WI-SE werde heute der Fortschreibung des Schulentwiclungsplanes zustimmen mit dem Ziel, den Kindern jede mögliche Hilfe zukommen zu lassen.
Herr Wenzel erklärt auf Nachfrage von Herrn Wagner, dass heute eine grundsätzliche Entscheidung zum Schulentwicklungsplan getroffen werde und dann die tatsächlichen Bedarfe ermittelt werden.
Der Vorsitzende dankt für die Ausführungen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
6,8 MB
|