12.10.2017 - 3 Umbesetzung von Ausschüssen/Gremien, Wahl einer...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 12.10.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Umbesetzungen CDU-Fraktion:
Ausschuss | Nachfolger | Vorgänger | Status |
OVG | Petra Kröger | Sönke Siebke | Mitglied |
OVG | Monika Saggau | Petra Kröger | stellv. Mitglied |
HA | Sönke Siebke | Henning Wulf | Mitglied |
Umbesetzungen Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Ausschuss | Nachfolger | Vorgänger | Status |
HA | Arne Hansen | Maren Berger | Mitglied |
HA | Maren Berger | Arne Hansen | Stellv. Mitglied |
WRI | Annelie Eick | Maren Berger | stellv. Mitglied |
Umbesetzung Fraktion Die Linke
Ausschuss | Nachfolger | Vorgänger | Status |
UNK | Dr. Norbert Pranzas | Norbert Dachsel | stimml. bürgerl. Mitglied |
UNK | Norbert Dachsel |
| 1. stimml. stellv. Mitglied |
UNK | Holger Weihe |
| 2. stimml. stellv bürgerl. Mitglied |
BauA | Dr. Norbert Pranzas |
| stimml. Bürgerl. Mitglied |
BauA | Heinz-Michael Kittler |
| 1. stimml. stellv.Mitglied |
Umbesetzungen Piratenfraktion
Ausschuss | Nachfolger | Vorgänger | Status | |||
HA | Sven Stückelschweiger |
| 1. stimml. stellv. Mitglied | |||
SozA | Toni Köppen |
| 1. stimml. stellv. Mitglied | |||
SozA | Sven Stückelschweiger |
| 2. stimml. stellv. Mitglied, | |||
OVG | Sven Stückelschweiger | Toni Köppen | stimml.Mitglied | |||
OVG | Toni Köppen |
| 1. Stimml.stellv. Mitglied | |||
OVG | Frank Walle |
| 2. stimml. stellv.Mitglied, bürgerl. | |||
JHA | Sven Stückelschweiger |
| 1.stimml. stellv. Mitglied, | |||
BKS | Toni Köppen | Claudia Beyer | stimmloses Mitglied | |||
BKS | Sven Stückelschweiger |
| 1. stimml. stellv.Mitglied | |||
BKS | Frank Walle |
| 2. stimml. stellv. Mitglied, bürgerl. | |||
BKS | Matthias Ziebuhr |
| 3. stimml., stellv. Mitglied, bürgerl. | |||
BauA | Sven Stückelschweiger |
| 1. stimml. stellv. Mitglied, | |||
WRI | Toni Köppen |
| 1. stimml.stellv. Mitglied | |||
WRI | Frank Walle |
| 2. stimml. stellv. Mitglied, bürgerl. | |||
WRI | Matthias Ziebuhr |
| 3. stimml. stellv. Mitglied, bürgerl. | |||
AK Beteiligungsmanagement | Sven Stückelschweiger | Claudia Beyer | 1. stellv. Mitglied | |||
AK Zins- und Schulden | Sven Stückelschweiger | Claudia Beyer | 1. stellv. Mitglied | |||
Wahl einer neuen Hauptausschussvorsitzenden
HA | Doris Grote | Henning Wulf | Vorsitzende d. Ausschusses |
HA | Kurt Barkowsky | Doris Grote | 1. Stellv. d. Vors. d. Ausschusses |
Berufungen und Abberufungen der Beteiligungen des Kreises Segeberg
Beteiligung | Berufung | Abberufung | Status |
Sparkasse Südholstein | Kurt Barkowsky | Doris Grote | Verwaltungsrat |
1. für die Ausschüsse des Kreistages
Abstimmung
Mehrheitlich
Ja-Stimmen: 50 Nein-Stimmen: / Enthaltungen: 1
2. für den/die Vorsitzende/n des Hauptausschusses
Abstimmung
Einstimmig
Ja-Stimmen: 51 Nein-Stimmen: - Enthaltungen: -
3. für die Vertretung in Gesellschaften und Beteiligungen
Abstimmung
Mehrheitlich
Ja-Stimmen: 50 Nein-Stimmen: - Enthaltungen: 1
Der Wechsel im Vorsitz des Hauptausschusses sei ein Grund innezuhalten und die Arbeit des langjährigen Vorsitzenden Herrn Wulf zu würdigen, so der Kreispräsident.
Herr Wulf habe 19 1/2 Jahre den Ausschuss geleitet und dem Ausschuss ein Gesicht gegeben. Herr Wulf habe mit ungeheurem Fleiß und absolutem Fachwissen den Ausschuss geprägt und zu einem wichtigen Instrument im Kreistag Segeberg gemacht. Es gebe unzählige konstruktive Entscheidungen zum Wohle des Kreises Segeberg. Der Entscheidung von Herrn Wulf, den Vorsitz niederzulegen werde großer Respekt entgegengebracht.
Herr Wulf bedankt sich beim Kreispräsidenten für die Ausführungen. Herr Wulf zeichnet einen Rückblick in die Geschichte seiner Ausschussarbeit. Er sei 4 Mal in Folge zum Vorsitzenden des Ausschusses gewählt worden. Es sei sein steter Wille gewesen, dieser Verantwortung pflichtgemäß gerecht zu werden. Auch bei immer weiterer Erhöhung der Aufgaben sei dies immer sein Anspruch gewesen. In seiner Amtszeit sei die Aufgabe des Ausschusses neu definiert worden. Beispielhaft nennt er als wichtige Themen in der Ausschussarbeit, den Verkauf des Krankenhauses in Kaltenkirchen, die Fusion der Kreissparkassen Segeberg und Pinneberg und den Verkauf des Kreiskrankenhauses Segeberg. Als sehr in Erinnerung gebliebene Sitzung nennt Herr Wulf die Sitzung am 09.11.2001, hier sei es sehr schwer gewesen, nach den Anschlägen in New York wieder die Fassung zu erlangen und die Arbeit fortzusetzen.
Als wichtige Momente in der Arbeit des Ausschusses nennt Herr Wulf ebenfalls den Landratswechsel und die Gründung der WKS.
Die Arbeit im Hauptausschuss sei geprägt von wichtigen Entscheidungen und erfordere daher ein hohes Maß an Fachwissen der Mitglieder, so Herr Wulf.
Herr Wulf führt aus, dass in den letzten Jahren die Ausschüsse so gut gearbeitet hätten, dass kein Beschluss im Hauptausschuss abgesetzt werden musste; alle Beschlüsse konnten durch den Kreistag beschlossen werden.
Herr Wulf betont, dass er 19 Jahre den Ausschuss leiten durfte, mache ihn stolz. Er wünscht seiner Nachfolgerin Frau Doris Grote viel Erfolg und bietet bei Bedarf Rat und Unterstützung an.
Der Kreispräsident bedankt sich bei Herrn Wulf für diesen Rückblick und für die hervorragende Arbeit als Ausschussvorsitzender.