Inhalt
ALLRIS - Auszug

14.09.2017 - 5 Verschiedenes

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Stankat informiert über zusätzlich Mittel für die „Schutzengel“ (frühe Hilfen für Flüchtlinge).

 

Ebenfalls werden die Ausschussmitglieder informiert, dass 2018 je Kita 1-2 Mitarbeiter an LüttringHausFortbildungen teilnehmen. Die Auftaktveranstaltung finde im Oktober statt.

 

Der Ausschuss wird informiert, dass Herr Wenzel die Funktion als stellvertretender Jugendamtsleiter übernehmen wird, unter Beibehalt seiner Aufgabe als FDL 51.10.

 

Herr Stankat weist auf den heute als Tischvorlage vorliegenden Brief des Ministeriums hin, mit dem die Vorsitzende des Landesjugendhilfeausschusses, Frau Irene Johns, den kommunalen Jugendhilfeausschüssen einen themenbezogenen Austausch und Zusammenarbeitet anbietet. Herr Stankat bittet um Kenntnisnahme und Beratung in den Arbeitskreisen der Fraktionen. In der nächsten Ausschusssitzung werde der Inhalt des Briefes dann diskutiert.

 

Frau Löhmann informiert die Ausschussmitglieder über die Besetzung der Kinderschutzstellen. Die Stellen konnten intern besetzt werden. Aufgabe der Fachstelle wird auch sein, für die Fachkräfte des Jugendamtes Fortbildungsprogramme anzubieten, bereits aktuell findet ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm für alle neuen Fachkräfte statt.

 

Der Schwerpunkt der gemeinsamen Sitzung des Sozialausschusses und des Jugendhilfeausschusses werde die Soziale Beratung Erwachsener sein. Vertreter der Stadt Lübeck werden der Sitzung beiwohnen und über ihre Erfahrungen berichten.

 

Für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses wird der Haushalt 2018 Schwerpunkt sein. Die Haushaltsvorbesprechung für den Jugendhilfeausschuss findet am 6.11., 18.00 Uhr statt. Zur Vorbesprechung werde auch über geplante organisatorische Änderungen im Jugendamt informiert.