16.03.2017 - 8 Schulentwicklungsplan des Kreises Segeberg Schu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 16.03.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Lauff (Vorsitzender des BKS-Ausschusses; CDU-Fraktion) erläutert einführend zur Vorlage, dass die Berufsbildungszentren und die Förderschulen im Vergleich gut ausgerüstet seien. Es sei zu betonen, dass der Kreis Segeberg und seine kommunalen Schulträger sehr viel in Bildung investieren. Um diese Investition zu rechtfertigen, würden Grundlagen benötigt. Eine solche Grundlage biete der Schulentwicklungsplan, welcher als Planungsinstrument zukünftige Bedarfe feststelle. Er sei jedoch kein Ersatz für die politische Planung.
Schwierigkeiten würden der starke Drang zum Abitur und die Inklusion bergen.
Er spricht seinen Dank an Frau Grabowsky und Herrn Lorenzen aus, die den Schulentwicklungsplan erstellt haben.
Anschließend stellt der Kreispräsident den geänderten Beschlussvorschlag zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt:
- Der Schulentwicklungsplan des Kreises Segeberg – Schuljahr 2015/16 wird in der Fassung des Standes Februar 2017 zur Kenntnis genommen.
- Die Verwaltung wird ermächtigt, notwendige Stellungnahmen zu Schulartänderungen auf der Basis dieser Planung abzugeben. Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport ist darüber umgehend zu informieren.
- Die Verwaltung wird ermächtigt, notwendige redaktionelle Änderungen am Text des Planes und erläuternde Ergänzungen vorzunehmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
47,3 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
15,9 MB
|