01.03.2017 - 4.6 Bericht der Klimaschutzmanager zum UNK-Ausschus...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.6
- Datum:
- Mi., 01.03.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Sabrina Guder
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Birnbaum ergänzt zu dem Bericht der Klimaschutzmanager, dass der neue VHS-Kurs „Energiebürger Henstedt-Ulzburg“ nicht –wie ursprünglich vorgesehen- am 07.03.2017, sondern erst am 04.04.2017 stattfände. Freie Plätze stehen noch zur Verfügung.
Weiter berichtet Herr Birnbaum, dass für das Projekt „Klimaschutzteilkonzept für kreiseigene Liegenschaften“ der Zuwendungsbetrag über 29.000,-€ eingegangen ist.
Auf Nachfrage erklärt er, dass an den Ladesäulen des Kreishauses nur Fremdlader ihre E-Autos aufladen würden. Die kreiseigenen Fahrzeuge würden in den Garagen geladen werden.
Herr Brauer berichtet, dass die CDU keine Einladung zum Kreisklimarat erhalten hätte und schlägt vor, die Mitglieder des Kreisklimarates in ALLRIS zu hinterlegen, so dass die Sitzungstermine in den Kalendern der einzelnen Mitglieder auftauchen.
Herr Birnbaum versichert, dass die Einladung per E-Mail an alle Mitglieder versendet wurde. Die Termine waren ebenfalls alle im Allris gelistet, wie eine Überprüfung ergab.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
671,5 kB
|