21.11.2016 - 8 Wirtschaftsplan 2017 WKS GmbH
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mo., 21.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Moser stellt die Präsentation vor, die dem Protokoll beigefügt ist. Sie erläutert, dass ein flexibles „Reserve-Budget“ sinnvoll sei, damit die WKS GmbH aktuell auf Ideen und neue Projekte reagieren könne.
Herr Krille spricht sich dafür aus, dass die Mittel in Höhe von 20.000,00 € auf Folienblatt 10,Nr. 23 zu gering seien und dies als ein falsches Signal zu verstehen sei. Er schlägt vor höhere Mittel für eine bessere Vernetzung zur Verfügung zu stellen.
Der Vorsitzende weist darauf hin, dass ein Beschluss des Kreistages vorliege, wonach die WKS GmbH keine eigenen Geschäfte tätigen dürfe. Die Mittel seien insofern auskömmlich.
Er erklärt auf Nachfrage, dass die Bereichsbezeichnung „Standortmarketing“ mit dem Betrauungsakt festgelegt worden sei. Eine Änderung der Begrifflichkeit sei somit nur mit einer Änderung des Betrauungsaktes möglich.
Herr Wulf spricht sein Lob für die ausführlichen Informationen der Geschäftsführerin der WKS GmbH aus.
Anschließend lässt der Vorsitzende über den Beschlussvorschlag abstimmen.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt,
- dem in der Anlage beigefügten Wirtschaftsplan 2017 der WKS GmbH wird auf Empfehlung des Aufsichtsrates der WKS GmbH zugestimmt,
- der WKS GmbH wird gem. beiliegendem Wirtschaftsplan für 2017 eine um 45.500,- € erhöhte Verlust-Ausgleichszahlung in Höhe von 582.500,- € gewährt.
Herr Landrat Schröder wird mit der Herbeiführung eines entsprechenden Gesellschafterbeschlusses beauftragt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
755,5 kB
|