14.11.2016 - 3.1.1 Einwohnerfragestunde III
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1.1
- Datum:
- Mo., 14.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Gerke (DRK) erkundigt sich, ob die Bilanzen des RkiSH überprüft worden seien und warum die Mitarbeiter einen Überleitungstarif erhalten würden, anstatt den Tarif des DRK zu behalten.
Herr Schlegelmilch (DRK) möchte wissen, ob auch die Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung, Hausmeisterei und Verwaltung übernommen werden sollen.
Die Vorsitzende erläutert, dass der Überleitungstarif eventuell vorteilhafter, aber in keinem Fall negativ für die Mitarbeiter sein werde. Sie führt weiter aus, dass der RkiSH bemüht sei, das komplette Personal zu übernehmen. Eine Übernahme sei jedoch nur möglich, wenn der Mitarbeiter sich auch dazubereiterklärt.
Herr Wallrabenstein (DRK) fragt nach, ob auch der erweiterte Rettungsdienst weiter erbracht werden solle.
Der Landrat erklärt, dass der Kreis und der RkiSH eine Lösung anstreben werden. In den anderen Kreisen sei auch eine Lösung gefunden worden.
Pause: 19:30-19:45 Uhr