20.09.2016 - 3.4 Schulentwicklungsplanung der Berufsbildungszent...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.4
- Datum:
- Di., 20.09.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende schlägt vor, die Verwaltung erst zum Jahre 2018 mit der Ausschreibung einer Schulentwicklungsplanung für die beiden Berufsbildungszentren zu beauftragen, da momentan kein Bedarf für eine solche Planung gegeben sei und die Mittel an anderer Stelle dringender benötigt werden.
Herr Wagner schlägt vor, eine vorbereitende Arbeitsgruppe einzurichten, die sich mit der Erstellung eines Anforderungskataloges für einen Schulentwicklungsplan beschäftigen möge. Der Schulentwicklungsplan solle dann die Jahre 2017-2022 umfassen.
Frau Berger erklärt, dass sie grundsätzlich keine Notwendigkeit für einen Schulentwicklungsplan bei Berufbildungszentren sehe, da unvorhergesehene Aspekte nicht in eine Schulentwicklungsplanung einbezogen werden können und eine marktorientierte Flexibilität gefragt sei.
Nach umfassender Diskussion der vorgetragenen Argumente schlägt Frau Grandt vor, vorerst von der Ausschreibung einer Schulentwicklungsplanung abzusehen und im Jahre 2018 neu zu entscheiden.
Der Vorsitzende lässt über den geänderten Beschlussvorschlag abstimmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
434,9 kB
|