15.09.2016 - 3.1.1 Bildungsplanung, Bildungsmonitoring, Koordinati...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1.1
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 15.09.2016
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Grabowsky, Herr Lorenzen und Herr Keller stellen sich und ihren Arbeitsbereich mit der anhängenden Präsentation vor.
Der Vorsitzende regt an, dass die Vorstellung ebenfalls im BKS-Ausschuss erfolgen solle.
Das Bildungsmanagement befindet sich auf der Suche nach einem geeigneten Softwaretool für die Datenerfassungen und –auswertung. Es sei nun möglich, die genauen Daten zu einzelnen Fragestellungen zu ermitteln und somit eine konkrete Analyse der Symptome und ggf. Lösungen durchzuführen. Einige Kreise würden die Vorgehensweise des datenbasierten Bildungsmonitorings bereits nutzen, allerdings gebe es nicht in überall eine 50 % Grundfinanzierung, sodass andere Kreise die Systematik nicht nutzen könnten (z.B. durch Bildung Integriert).
Frau Lessing weist daraufhin, dass die Darstellungsform der Präsentation in Form einer weitreichenden Visualisierung (pecha kucha) positiv sei.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|