23.06.2016 - 5.2 Beratungswesen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 23.06.2016
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Anhand der der anhängenden Präsentation erläutert Herr Kerder dem Ausschuss die grundsätzlichen Dinge des Beratungswesens, die sich an den Sozialräumen orientiere.
Von Frau Lange auf die Instrumente Familienrat und Gemeindeteams aus der Jugendhilfe angesprochen, erklärt Herr Kerder, dass es bereits ausgebildete Koordinatoren gebe, dass Feld aber auch in diesem Bereich weiter ausgebildet werden kann und muss.
Den Hinweis von Frau Glage, die Niederschriften der Kuratoriumssitzungen zeitiger zu versenden, nimmt Herr Kerder mit.
Auf die Nachfrage des Vorsitzenden nach möglichen Schnittmengen aus Jugend- und Sozialhilfe und einer möglichen Zusammenführung, führt Frau Grandt aus, dass die Verwaltung bedacht ist, die Bereiche Soziales und Gesundheit noch näher an die Sozialraumorientierung zu bringen. Dafür seien weitere Planungen der Führungskräfte notwendig. Ein Workshop zusammen mit der Politik wie im Jugendhilfebereich sei zunächst noch nicht anvisiert.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
457 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
881,6 kB
|