10.03.2016 - 11 Leitprojekt "Demografie und Daseinsvorsorge - K...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 10.03.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Soziale Sicherung
- Bearbeitung:
- Susanne Stürwohldt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende des Sozialausschusses, Herr Beeth, führt aus, dass das Projekt Kreis Segeberg 2030 am 28.02.2014 begonnen habe und noch bis zum 30.06.2016 gehen werde. Es würden regelmäßig zwei Zielgruppen- und drei Vertiefungsarbeitsgruppen tagen. Aus der ZielgruppenAG Senioren sei das Projekt "SeniorenNetz Kreis Segeberg" entstanden. Hierdurch können Informationen über Angebote für ältere Menschen, für Pflegebedürftige oder deren Angehörige an einer Stelle gebündelt werden. Die in der Vorlage genannten Mittel seien hierfür ausreichend. Jetzt gehe es darum, das Projekt auszuprobieren, um anschließend eventuell ein Nachfolgeprojekt zu initiieren.
Anschließend stellt der Kreispräsident die Vorlage zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt, eine Informationsplattform für ältere Menschen im Kreis Segeberg (Arbeitstitel: SeniorenNetz Kreis Segeberg) aufzubauen.
Es handelt sich um zusätzliche freiwillige Leistungen des Kreises Segeberg, die ausdrücklich nur zu den in der Vorlage genannten Zwecken verwendet werden dürfen außerhalb des Landesrahmenvertrages. Mit dem Pflegestützpunkt sowie mit den Honorarkräften sind entsprechende Vereinbarungen zu treffen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
102 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
65 kB
|