10.02.2016 - 4.4 Sachstand Mobilitätsnetzwerk für den Kreis Sege...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.4
- Datum:
- Mi., 10.02.2016
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Julia Maßow
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Maßow führt aus, dass gestern im Rahmen der Arbeitsgruppe ÖPNV/Mobilität des Projektes 2030 der Förderantrag beim Ministerium für Forschung und Bildung, welcher morgen verschickt werden soll, besprochen worden sei. Mitte des Jahres werde der Kreis erfahren, ob er in die zweite Stufe gekommen sei. Zur Einordnung erklärt sie, dass nur 15% der Anträge Erfolg haben würden. Die Förderung liege wie beim- INTEREG-Programm, bei dem ebenfalls eine Interessenbeurkundung abgegeben worden sei, bei 75% der förderfähigen Gesamtkosten. Sollten die beiden Förderanträge nicht erfolgreich verlaufen, würde eine Antragstellung bei den AktivRegionen noch möglich sein.
Nachdem Herr Sass-Olker sein Bedauern äußert, dass die CDU-Fraktion an der gestrigen Sitzung der Arbeitsgruppe nicht teilgenommen habe, kündigt der Vorsitzende die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe für den 12.04.2016 an.