26.03.2015 - 2.3 Beschlusskontrolle
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2.3
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 26.03.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Stankat erklärt eingangs, dass zur fortlaufenden Beschlusskontrolle eine Liste, welche im Vorfeld verteilt werde, zum nächstmöglichen Termin eingeführt werde.
Er bezieht sich sodann auf die Beschlusskontrolle der letzten und vorletzten Sitzung und erläutert den Umsetzungsstand der gefassten Beschlüsse:
- Der notwendigen Stellenbedarfsanmeldung eines Vormundes sind Hauptausschuss und Kreistag gefolgt. Allerdings sei eine Hälfte der Stelle mit einem Sperrvermerk versehen, welcher aber baldmöglichst durch einen Bericht über die tatschlichen Fallzahlen aufgehoben werden soll, damit eine vollständige Besetzung der Stelle erfolgen könne.
- Dem Budget 2015 des Teilbereichs Jugendhilfe sei von den weiteren Gremien gefolgt worden und der Haushalt sei beschlossen, allerdings noch nicht vom Innenministerium genehmigt.
- Ebenfalls seien Hauptausschuss und Kreistag der Empfehlung des JHA zu den Kuratorien gefolgt und gestern habe die erste Sitzung des Kuratoriums Nord in Bornhöved stattgefunden. Die weiteren drei Auftakte werden im April stattfinden
- Die projektorientierte Qualitätsförderung nach Maßgabe der Landesförderung für Kindertageseinrichtungen 2015 werde derzeit vom Fachdienst umgesetzt.
Auf Basis eines früheren Beschlusses habe die Verwaltung die Prokura erhalten, einen Antrag zur Aufnahme in das Bundesförderprogramm „Jugend stärken“ zu stellen. Nachdem der Antrag erfolgt sei, habe es inzwischen die Genehmigung eines vorzeitigen Maßnahmenbeginns gegeben. Erste Vorbereitungen für den Projektstart laufen bereits in der Verwaltung.