Inhalt
ALLRIS - Auszug

08.12.2015 - 3.10 Antrag der CDU-Fraktion zur Prüfung bzgl. des B...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wulf erklärt, dass durch die neuen Stellen auch ein erhöhter Raumbedarf entstehen würde. Er empfiehlt dem Landrat neue Verhandlungen über die Anmietung oder den Erwerb von neuen Objekten in die Wege zu leiten.

Herr Köppen weist daraufhin, dass ein zentraler Verwaltungssitz sinnvoll sei.

Herr Dieck erwartet konkrete Aussagen vom Landrat, wieviel Raum benötigt und wie dieser Bedarf gedeckt werde. In diesem Zuge erinnert Frau Lessing an das geforderte Personalentwicklungskonzept.

 

Der Landrat erläutert, dass das Objekt in der Burgfeldstraße nötig gewesen sei, um den allgemeinen Standard zu erhöhen. Für den erhöhten Raumbedarf werde weiter versucht, eine interne Lösung zu finden. In der näheren Umgebung würden darüber hinaus Objekte geprüft, wobei nicht viele zur Verfügung stehen würden.

 

Frau Grote regt an, mehr Heimarbeitsplätze einzurichten, welche keinen festen Schreibtischplatz in der Kreisverwaltung hätten.

Herr Dr. Krauß verweist auf die Möglichkeit, dass sich zwei Teilzeitkräfte einen Schreibtischarbeitsplatz teilen könnten. Der Landrat erklärt, dass viele Teilzeitkräfte vormittags arbeiten wollen würden und dieser Wunsch aufgrund von Arbeitsmotivation berücksichtigt werden sollte.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Es wird um unverzügliche Prüfung gebeten, in wieweit durch die geplanten Stellenausweitungen, weitere Bürobedarfe für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung erforderlich machen und wie diese dann ggf. durch Kauf (oder Miete) gedeckt werden sollen. Der Bedarfsbericht soll bis zur Hauptausschusssitzung im Februar 2016 vorliegen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -