Inhalt
ALLRIS - Auszug

03.12.2015 - 3.5 Beteiligung des Kreises am Leitprojekt "Biotopv...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Killian berichtet, dass das Projekt wichtig sei, nicht nur für den Kreis Segeberg, sondern für die gesamte ARGE. Normalerweise würde hierfür Personal in der Unteren Naturschutzbehörde benötigt werden. Da jedoch keine Kapazitäten frei seien und die Stiftung nicht antragsberechtigt sei, würde sie die formale Tätigkeit übernehmen. Diese Notlösung sei notwendig, da das Projekt sonst scheitern würde. Der Beschlussvorschlag wird daher entsprechend angepasst.

Frau McGregor weist daraufhin, dass diese Position auf der Veränderungsliste vermerkt werden müsse.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und in der Folge der Hauptausschuss empfehlen, dass der Kreistag beschließt:

Der Kreis Segeberg übernimmt die Trägerschaft für das Teilprojekt 4 „Das Grüne Metropolnetz - Umsetzung des terrestrischen Biotopverbundes an Schlüsselstellen in der nördlichen Metropolregion Hamburg (MRH)“ im Rahmen des Leitprojektes „Biotopverbund Metropolregion Hamburg“. Die Projektkoordination übernimmt der Fachdienst 10.13 in der Arbeitsgemeinschaft Hamburg-Randkreis.

Die Beschlussfassung steht unter dem Vorbehalt, dass der Kreis keinen finanziellen Beitrag zu den Eigenanteilen für das Teilprojekt und das Dachprojekt leistet.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage