25.11.2015 - 3.1 Jahresabschluss zum 31.12.2014 der ISE einschli...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Gremium:
- Werkausschuss
- Datum:
- Mi., 25.11.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Eigenbetrieb "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg"
- Bearbeitung:
- Thorsten Backhaus
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Zu Beginn erinnert der Vorsitzende, dass die Abstimmung über die Vorlage DrS/2015/232, da diese einzelnen Mitgliedern des Werkausschusses sehr spät zugegangen war, aus der letzten Sitzung in die heutige verschoben worden sei.
Weitergehender Erläuterungsbedarf besteht nicht, so dass der Vorsitzende die Vorlage zur Abstimmung stellt.
Beschlussvorschlag:
Der Werkausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt:
- Der Jahresabschluss zum 31.12.2014 der Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg in der von dem Abschlussprüfer geprüften und von diesem mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehenen Fassung
| EUR |
|
|
mit einer Bilanzsumme von | 65.544.480,64 |
|
|
sowie mit |
|
| EUR |
Erträgen von | 12.588.468,00 |
und |
|
Aufwendungen von | -9.718.649,49 |
und einem Jahresüberschuss von | 2.869.818,51 |
wird festgestellt.
- Der Jahresüberschuss des Wirtschaftsjahres 2014 in Höhe von EUR 2.869.818,51 wird wie folgt verwendet:
| EUR |
Zuführung zur |
|
- Allgemeinen Rücklage | +2.338.269,25 |
- Ergebnisrücklage | +531.549,26 |
| 2.869.818,51 |
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|