09.11.2015 - 3.1 Umstrukturierung des Fachdienstes Gesundheit du...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Datum:
- Mo., 09.11.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- 3
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Grandt erläutert die beabsichtigte Teilung des Fachdienstes.
Frau Hahn-Fricke wünscht anschließend eine genauere Erklärung des Konzeptes und darüber hinaus genaue Zahlen, die für die Notwendigkeit dieser Maßnahme sprechen.
Frau Grandt erklärt die Vorteile, die durch die Umsetzung dieses Konzeptes entstehen, kann aber in dieser Sitzung keine genauen Zahlen vorlegen. Des Weiteren habe es in der Vergangenheit bereits eine Organisationsuntersuchung in dem Fachdienst gegeben. Auch Herr Ahrens spricht sich dafür aus, generell die Ergebnisse dieser Untersuchung an die Politik weiterzuleiten. Der Landrat sagt dieses zu, für diesen Fall zum Kreistag.
Dieses Konzept solle für einen besseren Einsatz des Leiters sorgen, um zukünftig das Einsatzfeld direkt auf die Abteilung auszubreiten. So wäre der Leiter in der Lage sowohl seinen Steuerungsaufgaben nachzukommen, aber auch direkt in der Abteilung mitzuwirken, erläutern Frau Grandt und Frau Dr. Hakimpour-Zern, um ein Missverständnis auszuräumen.
Herr Wulf fragt an, ob durch einen weiteren Fachdienst die Leistungsspanne von Frau Grandt zu groß werden würde. Woraufhin Frau Grandt erklärt, dass durch den Jugendamtsleiter sowie der hohen Fachlichkeit der Fachdienstleiter keine Probleme entstehen.
Von Frau Lessing wird ausgeführt, dass ein Sperrvermerk hier nur zu unnötigen Verzögerungen führen würde und dadurch mögliche schon vorgesehene Fachkräfte die Bereitschaft verlieren könnten. Der Ausschuss einigt sich darauf, aus dem Fachausschuss ein Signal an Hauptausschuss und Kreistag zu senden und über die ursprüngliche Vorlage abzustimmen, welche die Vorsitzende zur Abstimmung stellt.
Beschlussvorschlag:
Der OVG-Ausschuss und der Hauptausschuss empfehlen,
der Kreistag beschließt:
- Der Kreistag widerspricht nicht dem Vorschlag der Verwaltung zur Teilung des Fachdienstes Gesundheit in einen Fachdienst Gesundheit und in einen Fachdienst Sozialpsychiatrie;
- In den Stellenplan 2016 sind eine 1,0 VZS Amtsarzt/Amtsärztin (A 15) für den FD Gesundheit und eine 0,8 VZS Sekretariat-/Medizinische/r Fachangestellte/r (E 3) für den FD Sozialpsychiatrie aufzunehmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
28,8 kB
|