09.09.2015 - 3.2.1 Strategische Deponieplanung ab 2016
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2.1
- Datum:
- Mi., 09.09.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
DrS/2015/202 Neues Deponiekonzept
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Frederike Harder
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Anhand der anhängenden Präsentation erläutert Herr Betten als Leiter der Deponie die weiteren Planungen bzgl. der Deponie Damsdorf ab dem Jahr 2016. Dabei informiert er darüber, dass für die Deponie keine Zeit-, sondern eine Volumengenehmigung vorliege. Da seit 2005 bereits der Müll in Schlacke verbrannt worden sei, welcher nach Damsdorf zurückgeführt worden sei, habe sich damals schon die Laufzeit der Deponie verlängert. Nach den neuen Verträgen werde auch die Schlacke ab 2016 nicht mehr zurückgeführt werden, so dass sich die Laufzeit erneut bis 2045 verlängere.
Auf die Fragen von Herrn Dr. Krauß antwortet Herr Betten, dass regelmäßig Grundwasserüberprüfungen stattfinden würden, um feststellen zu können, ob die Untergrunddichtung den Grundwasserschutz gewährleiste.
Die Lagerung einer Tonne Abfall würde ca. 31 – 32 Euro netto kosten. Zur Verdichtung des eingelagerten Materials würden keine Maschinen verwendet werden, da sich das Material durch die hohe Auflagekapazität selbstständig verdichte.
Anschließend erläutern Herr Höppner und Herr Kossyk ihre dem Protokoll anhängenden Präsentationen die technischen Faktoren zur Rückstellungsermittlung für eine Stilllegung und Nachsorge sowie zur Rückstellungsberechnung für die Rekultivierung und Nachsorge der Deponie Damsdorf/Tensfeld.
Zum Abschluss führt Herr Kretschmer aufgrund von Nachfragen aus dem Ausschuss aus, dass die Preise für den Verbraucher auch im Jahr 2016 konstant bleiben würden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
958,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
192,9 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
353,2 kB
|