Inhalt
ALLRIS - Auszug

28.05.2015 - 3 Berichte aus den Regionen über die Umsetzung de...

Reduzieren

Wortprotokoll

Anhand der anhängenden Präsentation erläutert zunächst Herr Kerder die Besonderheiten der Daten über die Region Ost, welche den höchsten Transferleistungsbezug vorzuweisen habe.

Herr Schneider gibt im Anschluss einen Einblick in die Arbeit der beiden Gemeindeteams und erklärt, dass der konkrete Mehrwert im Team entstehe. Herr Wimmer, Frau Hilberling und Frau Böttner-Kürten berichten von der Arbeit der Freien Träger und informieren über die Auswirkungen des Umsteuerungsprozesses, über die Anwendung der Lüttringhaus-Methodik und darüber, dass die Unterstützung der Jugendhilfe in Wahlstedter Schulen gut angenommen werde.

Auf die Nachfrage von Herrn Josov bzgl. einer Einbindung von Sportvereinen antwortet Frau Böttner-Kürten, dass die Gemeindeteams aus Experten bestehen würden, welche dann aber Netzwerke bilden, in welche u.a. Vereine vor Ort einbezogen werden. Seine zweite Frage nach der Effektivität für schwere Fälle in der Sozialraumorientierung beantwortet Herr Schneider dahingehend, dass durch die neue Arbeitsweise ein Mehraufwand entstehe, welcher aber gerade für schwere Fälle als Einzelfall vorteilhafter seien. In den Teams werde weiter gedacht als zuvor.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen