Inhalt
ALLRIS - Auszug

28.05.2015 - 4.1 Förderung des Kreisjugendrings Segeberg e.V. ab...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Nachdem Frau Oelschlägel den Antrag des Kreisjugendrings (KJR) erläutert, erklären Herr Stankat, Herr Brinker und sie aufgrund von Nachfragen aus dem Ausschuss, dass vom KJR 93 Vereine und Verbände inkl. Unterverbänden vertreten werden. Es handle sich um einen Interessenverband für selbstorganisierte Jugendgruppen. Der VJKA stehe hingegen für die offene Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung. Derzeit würden alle Beratungen von Frau Oelschlägel ehrenamtlich übernommen werden und es sei davon auszugehen, dass die Anzahl steigen werde. Herr Siebke spricht sich dafür aus, dass diese Arbeit Anerkennung verdiene und dass sie bisher zu wenig unterstützt worden sei und sich daher nicht habe entwickeln können. Herr Schroeder ergänzt, dass der KJR bisher minimalistisch habe arbeiten müssen und dieser Ausschuss eine Mitschuld daran trage. Auch Frau Schultz spricht sich für den Antrag aus und erklärt, dass der Partizipationscharakter vom Kreis nicht umgesetzt werden könne.

Nachdem Frau Oelschlägel aufgrund ihrer Befangenheit den Raum verlässt, lässt der Vorsitzende über den Antrag abstimmen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss erkennt den Bedarf einer institutionellen Förderung in Höhe von jährlich 35.000 € für den Kreisjugendring Segeberg e. V. gemäß seinem Antrag an. Die Entscheidung über die Förderung bleibt dem Beschluss des Kreistages über den Haushalt 2016 vorbehalten.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 13Ablehnung: -Enthaltung: 1

(Ein Mitglied wegen Befangenheit nicht im Raum.)

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage