11.02.2015 - 5.1 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Datum:
- Mi., 11.02.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Mozer informiert, dass der 4. Regionale Nachverkehrsplan seit gestern bestandskräftig sei und in Kürze im Internet abrufbar sei.
Weiterhin berichtet er, dass Sondierungsgespräche mit der VKP stattfinden würden. Thema seien die Möglichkeiten der Neuvergabe des Teilnetzes SE-10. So sei bei grenzüberschreitenden Linien eine sogenannte Inhouse-Vergabe möglich. Ob davon Gebrauch gemacht werde, solle in diesen Gesprächen geklärt werden.
Daneben sei auch eine Neuregelung für grenzüberschreitende Linien der Stadtwerke Neumünster in den Bereichen von Groß Kummerfeld und Boostedt nötig. Dort werde man sich vorsichtlich der neumünsteraner Inhouse-Vergabe anschließen, da die Teile der Linien, die in den Kreis Segeberg hineinragen, so klein seien, dass diese einzeln kaum sinnvoll auszuschreiben seien.
Anschließend erkundigt sich Herr Wersig nach der Busanbindung der geplanten Asylbewerberunterkunft in Boostedt. Dazu führt Herr Mozer aus, dass diese grundsätzlich gegeben sei.
Herr Falck bestätigt abschließend auf Nachfrage von Herrn Wersig, dass die Kreisjägerschaft die Leistungsvereinbarung zur Biotopförderung abschließend unterschrieben habe.