Inhalt
ALLRIS - Auszug

05.02.2015 - 3.5 Projektorientierte Qualitätsförderung in Kinder...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Brinker erläutert kurz die Eckdaten des Vorschlags (Förderung EUR 7.500,- an maximal 30 Kitas (von insgesamt rd. 150 im Kreis Segeberg).

Frau Kristoffersen erinnert an die Beschlussfassung vom Herbst 2014, in der festgelegt wurde, über den allgemeinen Kriterienkatalog hinaus Schwerpunktthemen zu fördern.

Herr Schröder und Frau Schultz möchten eine allgemeine Zertifizierung von Kindertagesstätten für die Zukunft nicht aus dem Auge verloren wissen.

Herr Brinker berichtet, dass derzeit eine neue Landesförderung beraten wird, hieraus könnten zukünftig evtl. weitere Mittel zur Verfügung stehen.

Frau Hahn-Fricke, Frau Schultz und Herr Schröder plädieren dafür, den Punkt 2 der Vorlage als Projektthema zu benennen, dies sei gerade vor dem Hintergrund der derzeitigen Flüchtlings-/Asylsituation sinnvoll.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss beschließt auf der Grundlage der „Richtlinie des Kreises Segeberg für die Betriebskostenförderung von Kindertageseinrichtungen für die projektorientierte Qualitätsförderung“ für 2015 das Thema: „Kinder lernen im Dialog Kulturformen und das Gemeinwesen kennen“.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich

Zustimmung: 13Ablehnung: 1Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage