Inhalt
ALLRIS - Auszug

27.01.2015 - 3.5 Notwendige Stellenbedarfsanmeldungen für den Fa...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Brinker ergänzt zu der Vorlage, dass derzeit mehrere BFD´ler kurzfristig aufgehört hätten und dass übergangsweise eine vertragliche Lösung mit der Lebenshilfe gefunden worden sei.

Frau Brocks äußert die Idee, einen Pool aus Ehrenamtlichen z.B. mit älteren Bürgern zu bilden, da dies eine kostengünstigere Alternative darstellen könne. Daraufhin erklärt Herr Brinker, dass bereits auch ältere Menschen BFD´ler seien, aber dass auch diese Stellen nur befristet seien. Daraufhin ergänzt Frau Grandt, dass der Kreis als öffentlicher Arbeitgeber bestrebt sein müsse, sozialversicherungspflichtige Stellen anzubieten. Nachdem Herr Mohr die Verwaltung auffordert zu prüfen, ob die Möglichkeit einer Poolbildung von Ehrenamtlichen bestehe, erklärt der Vorsitzende, dass aus der Vorlage viele Initiativen und Bemühungen der Verwaltung hervorgehen würden.

Der Landrat macht nachdem er erklärt, dass insbesondere für die Arbeit mit behinderten Menschen nicht immer Ehrenamtliche geeigneter seien, den Vorschlag, den geforderten Stellen zuzustimmen, sie jedoch mit einem Sperrvermerk zu versehen. Die Verwaltung würde dann prüfen, ob auch ein anderer Weg möglich sei. Da jetzt 1,2 VZS sofort für den Fahrbetrieb benötigt werden, einigt sich der Ausschuss darauf, lediglich 2,4 VZS mit einem Sperrvermerk zu versehen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport empfiehlt dem Hauptausschuss, der Vorlage der Verwaltung zu folgen und die Aufnahme der in der Anlage aufgeführten Stellen im Stellenplan 2015 zu beschließen. Von den 3,60 Stellen werden 2,40 mit einem Sperrvermerk versehen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage