11.12.2014 - 11 Installierung einer Produktionsschule im Kreis ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 11.12.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport, Herr Lauff, erklärt, dass zwar bereits elf Maßnahmen zum Übergang von Schule zu Beruf existieren würden. Allerdings gebe es keine wie diese, die jungen Menschen eigenverantwortliches Leben und die Chance auf eine Ausbildungskarriere in dieser Form näherbringe. Ziel der Maßnahmen sei es, dass alle Jugendlichen mitgenommen werden. Die BBZ hätten zugestimmt, dass die wenigen Einzelfälle von Jugendlichen, die durch die vorhandenen Maßnahmen nicht erreicht werden aber noch schulpflichtig sind, gemeinsam mit der Produktionsschule aufgefangen werden können. Da die Evaluation der Maßnahme erst zum Ende in 2017 erfolgen solle, werde sich der Ausschuss regelmäßig über das Projekt und den Fortgang von Erfolgen berichten lassen.
Anschließend stellt der Kreispräsident die Vorlage zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt:
Das Jugendamt des Kreises Segeberg beteiligt sich in Kooperation mit dem Jobcenter Kreis Segeberg am Betrieb einer Produktionsschule an drei Standorten im Kreisgebiet mit insgesamt 30 Plätzen. Hierzu werden an allen Standorten insgesamt 7 Plätze durch den Kreis finanziert und Finanzmittel in Höhe von 56.700,- EUR in 2015 und in Höhe von 75.600,- EUR/jährlich für die Jahre 2016 und 2017 bereitgestellt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
52 kB
|