11.12.2014 - 1 Einwohnerfragestunde I
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 11.12.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Kreispräsident spricht der Initiative „Alleineinboot“ seine Glückwünsche für die Verleihung des Bürgerpreises auf Bundesebene aus und dankt allen Mitgliedern für deren Engagement.
Des Weiteren erwähnt der Kreispräsident lobend die Stadt Norderstedt, welche vom Innenminister für ihre Unterstützungsmaßnahmen für Flüchtlinge geehrt worden sei, und er dankt der Kreistagsabgeordneten Frau Angelika Hahn-Fricke, für ihre Initiative, Asylbewerber im Kreishaus mit kleinen Geschenken willkommen zu heißen.
Nachdem die Initiative „Alleineinboot“ sich anhand der anhängenden Präsentation vorgestellt hat, überreichen ihr der Landrat und der Kreispräsident einen Scheck über 500 Euro. Diese Summe ist durch das Einsparen der diesjährigen Weihnachtsgrüße entstanden.
Anschließend eröffnet der Kreispräsident die 12. Sitzung des Kreistages. Er stellt fest, dass der Kreistag ordnungsgemäß geladen wurde und beschlussfähig ist. Zur Protokollführerin bestellt er Frau Harder. Nachdem er die anwesenden Gäste begrüßt hat, berichtet er davon, dass die Änderungen des FAG durch den Landtag verabschiedet worden seien; diese würden voraussichtlich aufgrund der Klage des Kreises Nordfriesland und eines Normenkontrollverfahrens durch zwei Fraktionen des Landtages gerichtlich überprüft werden.
Des Weiteren habe es eine Eignung mit dem Land zum Sozialvertrag II gegeben.
Zur Tagesordnung stellt der Kreispräsident fest, dass der TOP 26 öffentlich behandelt wird. Die Tagesordnung wird ohne Gegenstimmen in der Form festgestellt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
811,5 kB
|