13.11.2014 - 4 Berichte der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 13.11.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Stankat erläutert, dass sich aus dem Entwurf für die Änderung des FAG auch Auswirkungen auf zwei Felder der Jugendhilfe ergeben. Zum einen würden die Kreise danach die Möglichkeit erhalten, die Kita-Fördermittel nicht nur für KiTas sondern auch für ein Betreuungsangebot an Schulen zu verteilen. Dieses sei zwar ähnlich, aber nicht der gleiche Zweck. Aus Norderstedt könne hier ein Interesse geweckt werden, da insbesondere dort Hortangebote in schulische Betreuungsangebote umgewandelt werden.
Des Weiteren seien bisher 17,7 Mio. Euro vom Land für Schulsozialarbeit vorgesehen gewesen und anteilig bereits im Haushaltsentwurf des Kreises berücksichtigt gewesen. Allerdings seien kurzfristig die Schwerpunkte mit Indikatoren wie z.B. Höhe der Arbeitslosigkeit für die Verteilung der Mittel durch das geplante neue FAG verschoben worden, so dass hiervon die kreisfreien Städte profitieren würden. Der Kreis Segeberg wäre hiervon massiv berührt, so dass es zu Refinanzierungsproblemen und der Nichterfüllung der Erwartungen der Kommunen kommen kann. Darüber, inwiefern die Gemeinden ihre Leistungen der Schulsozialarbeit dann nicht mehr erbringen können, gebe es noch keine Erkenntnisse.