06.11.2014 - 5 Förderung des Projektes "Stadt der Kinder"
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 06.11.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Frank Brinker
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Die stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Frau Schultz, bedankt sich bei dem Kreisjugendring und insbesondere Frau Oelschlägel für die Initiative, so dass das Projekt in der Vergangenheit bereits zweimal habe stattfinden können. Innerhalb der Stadt der Kinder werde Demografie gelebt und den Kindern werde eine erlebbare Partizipation vermittelt, durch welche sie motiviert werden, die Welt mitzugestalten. Durch dieses Projekt würde einer Politikverdrossenheit vorgebeugt werden. Abschließend bedankt Frau Schultz sich bei allen Ehrenamtlern, die dieses Projekt möglich machen.
Anschließend stellt der Kreispräsident die Vorlage zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt:
Es wird ein Fördervertrag mit dem Kreisjugendring Segeberg e. V. für das Projekt „Stadt der Kinder“ geschlossen. Die Laufzeit beträgt drei Jahre, 2015 bis 2017. Die Zuschusshöhe beträgt jährlich 28.000 €. Grundlage für das Demokratieprojekt bildet die Projektbeschreibung des Kreisjugendringes.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
159,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
158,6 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
117,3 kB
|