18.09.2014 - 4.2 Berichte/Informationen des Kreispräsidenten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.2
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 18.09.2014
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Kreispräsident berichtet, dass der vorläufige Sitzungskalender 2015 an die Ausschuss- und Fraktionsvorsitzenden versandt werden wird. Abweichend von der Geschäftsordnung habe der Ältestenrat beschlossen, deren Sitzungen eine Woche vor einer Kreistagssitzung stattfinden zu lassen. Geplant sei der Versand des Kalenders im Oktober 2014.
Die nächste Sitzung des Ältestenrates wird am 02.10.2014 stattfinden, in welcher dann die grundsätzliche Problematik der Sitzungszeit erörtert werde.
Für 2015 soll die Reise nach Brüssel erneut geplant werden, weshalb derzeit nach Partnern und einem Termin gesucht werde.
Auch der Kontakt nach Schweden soll erneut aufgebaut werden, da ein Besuch im Kreis in diesem Jahr nicht zu Stande kommen konnte.
Am 17. und 18.11.2014 wird Jugend im Kreistagstag stattfinden. Es habe Änderungen in der Organisation innerhalb der Verwaltung und der Politik gegeben, so dass der Kreispräsident die Fraktionsvorsitzenden bittet, in den Fraktionen Betreuer zu werben.
Der Kreispräsident berichtet abschließend von einem Gespräch mit der Kreisjugendkommission und weist darauf hin, dass lt. Beschluss der BKS-Ausschuss zuständig für diese sei. Derzeit bestünden Schwierigkeiten weitere Mitglieder anzuwerben, woran auch ein Statuswechsel - wie vom Jugendhilfeausschuss angedacht - keinen Unterschied bringen würde. Der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses erwidert, dass ein Jugendbeirat benötigt werden würde. Die Kreisjugendkommission hätte hierdurch die Möglichkeit, Mittel für ihre Arbeit zu erhalten.