15.05.2014 - 4.2 Bericht über das Benchmarking Jugendhilfe der K...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.2
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 15.05.2014
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Kerder führt an, dass in der Vorlage die wichtigsten Eckpunkte des Benchmark-Berichts genannt werden. Danach seien keine Extremwerte beim Kreis Segeberg ausgeprägt. Im Ergebnis sei jedoch festzuhalten, dass sich das Jugendamt des Kreises Segeberg noch in der Phase einer Konsolidierung befinde, aber auch, dass die Umsetzung der Sozialraumorientierung Erfolg gezeigt habe. Dabei betont er jedoch, dass deren Wirkung nicht unmittelbar in Euro gemessen werden könne, dass aber Wert auf kostenbewusste Arbeit gelegt werde. Abschließend erklärt Herr Kerder auf Nachfrage, dass die Zahlen des Jugendamtes Norderstedt in diesen Bericht nicht mit einfließen, da er sich auf die Kreise beziehe.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|