10.12.2013 - 16 Jahresabschluss 2012 des Kreises Segeberg
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Di., 10.12.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:10
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Finanzen und Finanzcontrolling
- Bearbeitung:
- Petra Döring
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Wulf lobt und dankt als Vorsitzender des Hauptausschusses Frau McGregor und ihrem Fachdienst sowie dem Rechnungsprüfungsamt für die gut Arbeit, wodurch der Jahresabschluss termingerecht vorliege. Nachdem er einige Zahlen und Fakten aus dem Abschluss nennt, appelliert er an Verwaltung und Politik, die sparsame Haushaltsführung fortzusetzen.
Anschließend stellt der Kreispräsident die Vorlage zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
a) Der Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2012 und des Lageberichtes für das Haushaltsjahr 2012 des Kreises Segeberg wird zur Kenntnis genommen.
b) Der Kreistag beschließt den Jahresabschluss 2012 mit der am 30.04.2013 aufgestellten Abschlussbilanz des Kreises Segeberg zum 31.12.2012 mit einer Bilanzsumme von 156.166.753,43 EUR sowie einem Eigenkapital in Höhe von 4.493.999,12 EUR sowie den Lagebericht.
c) Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 900.868,86 EUR wird als vorgetragener Jahresfehlbetrag ausgewiesen.
Daraus ergeben sich folgende neuen Rücklagenbestände:
Allgemeine Rücklage12.517.300,61 EUR
Ergebnisrücklage0,00 EUR
Vorgetragener Jahresfehlbetrag8.023.301,49 EUR
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
40,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
923,6 kB
|