19.11.2013 - 2.1 Genehmigung der Tagesordnung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2.1
- Datum:
- Di., 19.11.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Vorsitzende bittet im Hinblick auf die recht umfangreiche Tagesordnung den TOP 3.9 - Beratung zur Gutachterlichen Stellungnahme zur Rolle des Landrats
Dr. Waldemar von Mohl im Kreis Segeberg 1932 – 1945 - auf die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am 18.02.2014 zu vertagen. Weiterhin wird der Verwaltung der Auftrag erteilt, Lösungsvorschläge zu unterbreiten, wie mit den Portraits der Landräte umgegangen werden soll.
Dem Antrag der FDP-Fraktion vom heutigen Tage sowie den ergänzenden Anregungen von Frau Hartwieg und Herrn Wulf entsprechend, fasst der Vorsitzende die einzelnen Aspekte zu dem TOP 3.9 zusammen.
- Vertagung der Sachdiskussion auf den 18.02.2014;
- Vorhalten eines Betrages in Höhe von 25.000,-- EUR mit einem Sperrvermerk, um künftige Lösungsvorschläge damit umsetzen zu können
- Einladung eines Vertreters der Stadt Bad Segeberg, damit dieser aus der Diskussion zu einer Beratungsgrundlage für die stadteigene Entscheidung gelangen kann
- Einladung an die Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön, (Waldemar von Mohl war vor seinem Einsatz als Landrat in Segeberg Landrat des ehemaligen Kreises Bordesholm, dessen Gebiet auf die Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde aufgeteilt worden ist), um die Möglichkeit zu geben, Vertreter zu der nächsten BKS-Sitzung zu entsenden.
Mit dieser Änderung wird die Tagesordnung genehmigt.