22.10.2013 - 8 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan ISE 2013
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Werkausschuss
- Datum:
- Di., 22.10.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Nachdem Herr Springer die Posten des Nachtragplanes erläutert hat, wird der Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit von 3.990.900 € auf 3.828.500 € korrigiert und festgestellt, dass sich im Ergebnisplan der Gesamtbetrag der Erträge auf 11.789.700 € beläuft.
Des Weiteren erläutert Frau McGregor, dass nach jetzigen Planungen in den nächsten Monaten verstärkt Investitionsauszahlungen bei der ISE geplant seien. Die Zwischenfinanzierung solle über niedrigverzinste Kassenkredite erfolgen. Hierfür sei eine Anhebung der Obergrenze im Nachtragswirtschaftsplan der ISE erforderlich (von 3,2 Mio. auf 5 Mio.).
Künftig sei geplant, direkt nach Abschluss einer Maßnahme eine Umfinanzierung in ein Festdarlehen vorzunehmen. Die Tilgungsstruktur würde sich je nach vorgenommener Investition an der Nutzungsdauer orientieren.
Anschließend stellt der Vorsitzende die Vorlage zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt den 1. Nachtragswirtschaftsplan 2013 für den Eigenbetrieb des Kreises Segeberg ISE in beigefügter Form mit der Änderung, dass der Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanztätigkeit nunmehr festgesetzt ist auf 3.828.500 € anstatt 3.990.900 €. Der Gesamtbetrag der Erträge im Ergebnisplan einschließlich der Nachträge wird nunmehr festgesetzt auf 11.789.700 €, der Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit wird unverändert festgesetzt auf 766.600 €.