13.08.2013 - 3.1 Stellenmehrbedarf im Eigenbetrieb ISE, TGM
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Gremium:
- Werkausschuss
- Datum:
- Di., 13.08.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Eigenbetrieb "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg"
- Bearbeitung:
- Reinhardt Springer
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Springer erläutert die Vorlage und führt aus, dass ein Stellenmangel u.a. aufgrund vieler Einzelaufgaben, des aufzuholenden Auftragsrückstandes sowie der zusätzlichen Maßnahmen in der GU Schackendorf besteht.
Inwiefern sich die Fremdbeauftragung durch weiteres Personal reduzieren lässt, lässt sich lt. Frau Gaßner nicht definieren. Des Weiteren wird auf Nachfrage des Ausschusses ausgeführt, dass der Auftragsrückstand auf viele Krankheitsfälle sowie Personalwechsel – auch Führungswechsel – zurück zu führen sei.
Nach weiteren Ausführungen von Frau Gaßner zu den Arbeitsinhalten der Stelle, zur Einarbeitung sowie zur Personalkostendeckung wird auf Nachfrage mitgeteilt, dass keine Ausschreibung geplant sei und es bereits Interessenten gäbe. Absprachen mit dem Personalrat der ISE sind getroffen.
Frau Gaßner führt aus, dass auch über die sechs Monate hinaus von einem Personalmangel auszugehen sei, wozu es zu gegebener Zeit eine entsprechende Vorlage geben werde.
Die stellvertretende Vorsitzende stellt den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.