Inhalt
ALLRIS - Auszug

13.08.2013 - 3.1 Stellenmehrbedarf im Eigenbetrieb ISE, TGM

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Springer erläutert die Vorlage und führt aus, dass ein Stellenmangel u.a. aufgrund vieler Einzelaufgaben, des aufzuholenden Auftragsrückstandes sowie der zusätzlichen Maßnahmen in der GU Schackendorf besteht.

Inwiefern sich die Fremdbeauftragung durch weiteres Personal reduzieren lässt, lässt sich lt. Frau Gaßner nicht definieren. Des Weiteren wird auf Nachfrage des Ausschusses ausgeführt, dass der Auftragsrückstand auf viele Krankheitsfälle sowie Personalwechsel – auch Führungswechsel – zurück zu führen sei.

 

Nach weiteren Ausführungen von Frau Gaßner zu den Arbeitsinhalten der Stelle, zur Einarbeitung sowie zur Personalkostendeckung wird auf Nachfrage mitgeteilt, dass keine Ausschreibung geplant sei und es bereits Interessenten gäbe. Absprachen mit dem Personalrat der ISE sind getroffen.

Frau Gaßner führt aus, dass auch über die sechs Monate hinaus von einem Personalmangel auszugehen sei, wozu es zu gegebener Zeit eine entsprechende Vorlage geben werde.

 

Die stellvertretende Vorsitzende stellt den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Werkausschuss stimmt der sofortigen Einstellung eines Ingenieur/ Architekt 1,0 VZ-Stelle der Entgeltgruppe E11 für sechs Monate befristet zu.

 

Die entstehenden Personalkosten sind durch die eingesparten Kosten der nicht besetzten Stelle Werkleitung gedeckt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -