06.08.2013 - 3.4 Errichtung eines Friedensdenkmals in der Gemein...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.4
- Datum:
- Di., 06.08.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Manfred Stankat
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende stellt den Hintergrund der Initiative für ein Friedensdenkmal in der Gemeinde Bornhöved dar. Im Namen der CDU-Fraktion begrüßen Herr Mohr, ebenso wie Frau Würfel im Namen der SPD-Fraktion, die Initiative der Gemeinde Bornhöved. Auch Frau Bühring begrüßt die Absicht, ein Friedensdenkmal zu errichten, gibt aber zu bedenken, ob Ort und Datum einer historischen Schlacht der geeignete Ausgangspunkt dafür sei. Wünschenswert für ein solches Projekt wäre auch eine umfassende Beteiligung von Kunst- und Kulturschaffenden gewesen.
Der Vorsitzende stellt den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss begrüßt die Initiative der Gemeinde Bornhöved, ein Friedensdenkmal zu errichten.
In Anbetracht der Bedeutung für die Gemeinde Bornhöved und für den Kreis Segeberg spricht der BKS-Ausschuss sich dafür aus, diese Maßnahme nachrangig mit einem Zuschuss in Höhe von 20% der Kosten, max. von 16.000,-- Euro = 3.200,-- Euro, entsprechend den Finanzierungsrichtlinien des Kreises vom 29.06.2006 zu fördern.
Voraussetzung für die Bewilligung dieses Zuschusses im Haushaltsjahr 2014 ist, dass die Gemeinde Bornhöved vorrangig
- einen Betrag in Höhe von 50% der entstehenden Kosten aus eigenen
Haushaltsmitteln aufbringt und
- Sponsorengelder einwirbt.
Die Vorlage eines Förderantrages einschließlich aller Informationen hinsichtlich des endgültigen Finanzbedarfes und dessen Finanzierung auf o.a. Grundlage ist erforderlich.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
281,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
203,8 kB
|