Inhalt
ALLRIS - Auszug

19.02.2013 - 6.1 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Stankat weist auf das von ihm verteilte Informationsblatt hin und erklärt den Begriff Weiterbildungsverbund. Weiterbildungsverbünde gebe es in jeder Kommune, jedem Kreis und jeder kreisfreien Kommune im Land Schleswig-Holstein mit dem Ziel der Vernetzung und Zusammenarbeit aller Träger in diesem Bereich. Wobei Weiterbildung herausragende Thematik ist für den Arbeitsmarkt und die Arbeitsmarktförderung und auch für die betroffenen Menschen, die Weiterbildungsangebote benötigen.

Träger des Weiterbildungsverbundes Segeberg ist die VHS Norderstedt bzw. das Bildungswerk Norderstedt. Die Geschäftsstelle hat in einem Gespräch mit dem Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums erfahren, dass es Veränderungen in der Förderung des Weiterbildungsverbundes geben soll. Sobald nähere Informationen vorliegen, werden diese der Politik mitgeteilt.

Herr Stankat informiert  über eine Ausstellung "Feind ist wer anders denkt", eine Ausstellung über die Staatssicherheit der DDR. Diese Ausstellung sei in der Zeit vom  18.09. bis 11.10.2013. im Foyer und angrenzenden Räumlichkeiten des Kreishauses geplant. Am  Eröffnungstag sei eine größere Schülerveranstaltung und am Nachmittag des 18.09. eine Ausstellung für Politik und Öffentlichkeit vorgesehen.

Herr Stankat verweist auf eine Bitte des Kulturamtsleiters/Museumsdirektors und Stadtarchivars der Stadt Norderstedt, von Kreisseite stärker für Heimatmuseen und Sammlungen zu werben. Er möchte dafür ein Kulturportal im Internet für den Kreis Segeberg auflegen. Das Angebot des Systemhauses würde er gerne in einer der nächsten Sitzungen oder auch erst in der nächsten Wahlperiode mit dem Ausschuss besprechen. Die Kosten werden sich auf einmalig 5.000,-- bis 7.000,-- Euro  und einen Hunderterbetrag jährlich belaufen.

Herr Stankat informiert über die Neuorganisation im Bereich Soziales, Jugend und Bildung. Durch das Ausscheiden von Herrn Jankowski, als Leiter des Schulverwaltungsamtes, werde eine Zusammenlegung mit dem Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe stattfinden. Wobei zum Teil Aufgaben abgegeben werden, z.B. die wirtschaftliche Jugendhilfe. Es werde neue Ansprechpartner in der Verwaltung geben, die sich erst im Laufe des Jahres mit ihren endgültigen Zuständigkeiten herausbilden. Allerdings sei Herr Jankowski an diesem Abend das letzte Mal während seiner aktiven Dienstzeit in diesem Ausschuss.

Der Ausschuss nimmt die vorgesehenen Organisations-Veränderungen in der Verwaltung zur Kenntnis.

 

Der Vorsitzende bedankt sich im Namen des Ausschusses bei Herrn Jankowski für die langjährige gute Zusammenarbeit und verabschiedet ihn mit einem Präsent in den bevorstehenden Ruhestand.

Herr Jankowski bedankt sich bei den Mitgliedern des Ausschusses und wünscht weiterhin gutes Gelingen und konstruktive Entscheidungen.
 

Reduzieren