Inhalt
ALLRIS - Auszug

24.04.2012 - 3.5 Naturschutzkonflikte durch den Kanusport auf de...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende verweist auf den Artikel in der Segeberger Zeitung vom 27.12.11, auf Grund dessen die SPD-Fraktion beantragt habe, diesen Punkt auf die Tagesordnung zu setzen. Herr Sass-Olker führt dazu aus, dass bei diesem Konflikt Handlungsbedarf bestehe. Er rege an, die Beteiligten einmal in den Ausschuss einzuladen. Herr Falck führt zu diesem Thema aus, dass dieser Konflikt bereits seit vielen Jahren bestehe. Solche Themen könnten nur nach und nach in vielen kleinen Punkten gelöst werden. Anschließend gibt der dem Ausschuss weitere Informationen rund um dieses Thema. Dem Ausschuss liegt dazu ein entsprechender Vermerk vor. Herr Mohr erklärt, dass er es grundsätzlich für den richtigen Weg halte, die weitere Arbeit des Lokalen Bündnisses Osterau in Bezug auf die Umsetzung des Managementplans abzuwarten. Er spreche sich jedoch dafür aus, einen Kompromiss zu finden. Der Ausschuss verständigt sich abschließend einstimmig darauf, die Empfehlung zu geben, den Kanusport auf den Bereich Weiderbrücke bis Bad Bramstedt zu begrenzen. Im Oberlauf sollte es keinen Kanusport geben.

 

Reduzieren