Inhalt
ALLRIS - Auszug

15.11.2012 - 3.3 Verteilung der Mittel aus dem ehemaligen Sozial...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Antragstellerin Frau Anja Dose von der Therapiehilfe e.V. erklärt, dass sie eine Therapiehilfe bzw. Suchtberatung im Raum Bad Bramstedt einrichten wolle. Im Rahmen der Erhöhung der finanziellen Mittel des Sozialvertrages II müsse überlegt werden, wo dieses Geld sinnvoll eingesetzt werden könne. Es gebe Gruppen in der Gesellschaft, denen wenig Beachtung geschenkt würde. Insbesondere eine Suchthilfe für ältere Menschen würde zu kurz kommen. Es sei eine Mitarbeiterschulung im Seniorenzentrum geplant, mit dem Ziel dort eine Selbsthilfegruppe einzurichten. Sie bittet den Ausschuss um eine finanzielle Unterstützung des Projektes.

Herr Miermeister macht deutlich, dass die Entscheidungen aus Kiel relativ spät kämen. Er könne von heute auf morgen keine Entscheidungen für eine Gesamtneuaufteilung der Mittel treffen

Im Anschluss stellt der Vorsitzende den Beschlussvorschlag der Verwaltung zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Sozialausschluss beschließt, im Jahr 2013 werden die Projekte unter den lfd. Nrn. 1 - 5 im selben Umfang wie 2012 gefördert. Der Antrag der ATS unter Punkt 2 auf eine zusätzliche Förderung der Präventionsarbeit wird abgelehnt. Der Erhöhungsantrag des Sozialwerkes Norderstedt unter der lfd. Nr. 3 sowie der Neuantrag der Therapiehilfe e.V. unter Punkt 6 werden ebenfalls abschlägig beschieden.

Als neues Projekt wird die unter Punkt 7 genannte Einrichtung  einer Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen in Kaltenkirchen im Umfang von 24.344,97 EUR im Jahr 2013 gefördert.

Die Verwaltung wird beauftragt ein Modell zur sozialräumlichen Verteilung der Landesmittel aus dem ehemaligen Sozialvertrag II zu entwickeln und mit den Trägern in Gespräche über eine Umsteuerung der Angebote einzutreten. Über die Ergebnisse ist dem Sozialausschuss im ersten Quartal 2013 zu berichten.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 11Ablehnung: -Enthaltung: 1

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage