Inhalt
ALLRIS - Auszug

06.09.2012 - 4.2 Antrag des Kreisjugendrings zur Unterstützung d...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bettaque vom Kreisjugendring Segeberg e.V. erläutert dem Ausschuss die Überlegungen, die dem Projekt „Kinderstadt Segeberg“ zugrunde liegen. Das Projekt solle vom 09.05.2013 – 13.05.2013 auf dem Zeltplatz in Wittenborn stattfinden. Er äußert die Bitte an die Kreispolitik, sich mit der vorhandenen Fachkompetenz an der Betreuung der Kinder zu beteiligen und somit die Begeisterung der Kinder für die Politik zu steigern. Im Anschluss stellt er die Kosten des Projekts dar. Die Kosten würden sich pro Kind auf 280 € belaufen. Es sei demnach mit Gesamtkosten in Höhe von 28.000 € zu rechnen, wobei 6.000 € durch Teilnehmerbeiträge gedeckt wären. Er bittet den Kreis Segeberg sich an den Kosten zu beteiligen.

 

Daraufhin stellt Herr Stankat drei Finanzierungsmöglichkeiten nach der Richtlinie über die Förderung der Jugendarbeit durch den Kreis vor. Zum einen könne das Projekt als ein Seminar ausgelegt werden, sodass das Projekt mit 20 € pro Tag für jeden Teilnehmer gefördert werden könne. Dies seien 8.000 – 10.000 € auf einen Zuschussbedarf von 22.000 €. Die zweite Möglichkeit wäre das Projekt als ein kreisweites Projekt zu führen. Dann wären bis zu 50 % der Gesamtkosten in Höhe von 28.000 € förderungsfähig, mithin bis zu 14.000 € Zuschuss möglich. Für diese beiden Alternativen wäre kein Beschluss des Jugendhilfeausschusses erforderlich.

Eine weitere Möglichkeit wäre es, das Projekt als ein innovatives Modellprojekt zu fördern und auf diesem Wege eine Vollfinanzierung des Fehlbetrags zu erreichen. In diesem Fall müsste die Haushaltsstelle für Jugendarbeit für das Haushaltsjahr 2013 allerdings angehoben werden, weil sie für einen derart hohen Einzelzuschuss nicht auskömmlich sei.

Nach anschließender Diskussion kommt der Ausschuss zu dem Ergebnis, dass das Projekt „Kinderstadt Segeberg“ als ein Modellprojekt gefördert werden soll. Dieses stellt der Vorsitzende zur Abstimmung.  

 

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 15Ablehnung: -Enthaltung: -