04.12.2012 - 3.14.4 Ergebnis- und Finanzplan 2013 ff.
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.14.4
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 04.12.2012
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Kind erklärt, dass sie dem Ausschuss noch einige Antworten aus der letzten Sitzung schuldig sei. Vorerst geht sie auf die Entwicklung der Personalkosten im Teilplan 1111 ein und erklärt, dass die Personalkosten im Jahr 2012 gedeckelt wurden. Auf jeden Fachbereich wurde ein Anteil des Personalkostendeckels verhältnismäßig runtergerechnet. Auf den Fachbereich L entfielen dabei ca. 120.000 €, die in dem Teilplan 1111 veranschlagt wurden.
Weiter geht sie auf die Entwicklung der Mietaufwendungen im Teilplan 1111 ein. In den Jahren 2011 und 2012 seien alle Baumaßnahmen mit in die Miete eingeflossen. Für das Jahr 2012 seien die Mietaufwendungen Planwerte, die als eine Orientierungsgröße dienen sollen. Da nicht alle Baumaßnahmen realisiert wurden, werde der IST-Wert jedoch von dem Plan-Wert abweichen. Für das Jahr 2013 seien ebenfalls Veränderungen in den Planwerten zu erwarten, da im Rahmen der Umstrukturierung der GMSE noch verwaltungsinterner Klärungsbedarf bestehe.
Auch gibt sie dem Ausschuss eine Information zu den Kosten des Dienstwagens des Kreispräsidenten. Es seien 2 Varianten hochgerechnet und miteinander verglichen worden. Auf ein Jahr bezogen, ergebe sich eine Differenz in Höhe von 1000 €. Weiter erinnert sie den Ausschuss an den am 24.03.2009 gefassten Beschluss, der Landrätin sowie dem Kreispräsidenten für Dienstreisen einen gehobenen Mittelklassewagen mit Fahrer zur Verfügung zu stellen.