04.12.2012 - 3.3 Übertragung von Aufgaben des Kreises auf die WK...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 04.12.2012
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Umwelt, Planen, Bauen
- Bearbeitung:
- Constanze Marx
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Lessing macht deutlich, dass sie mit dem ersten Teil des Beschlussvorschlags einverstanden sei. Sie wolle jedoch mit der Übertragung der Aufgaben nicht bis Ende 2014 warten. Herr Mohr macht den Ausschuss darauf aufmerksam, dass im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur der Beschlussvorschlag ergänzt wurde. Die Aufgabenübertragung solle bis 2014 erfolgen. Der Vorsitzende sieht einen Beschlussauszug des WRI-Ausschusses für den Kreistag als sinnvoll an und stellt den empfohlenen Beschlussvorschlag aus dem Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag ist einverstanden, dass die Beschlüsse des Kreistages - bezüglich der Gründung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH und bezüglich der Übertragung von Aufgaben des Kreises auf jene (DrS/2011/003-1 und 004 und 048) und der diese vorbereitenden Beschlüsse der Fachausschüsse - bis zur endgültigen Klärung durch den zuständigen Fachausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur bezüglich des Teilaspektes „Übertragung von Aufgaben und von Projekten des Kreises auf die WKS“ längstens bis 2014 ausgesetzt werden. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema soll im Frühjahr 2013 erfolgen.