08.11.2012 - 11 Aktuelle Fragezeit
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 08.11.2012
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Lessing (SPD) spricht den offenen Brief des Hauptausschussvorsitzenden Herrn Wulf (CDU) in der Presse an. Sie erwarte eine Entschuldigung und richtet ihr Wort an die gesamte CDU-Fraktion, ob die Meinung von Herrn Wulf, dass das Gutachten von Herrn Prof. Dr. Wolff gekauft worden sei, innerhalb der CDU-Fraktion geteilt werde.
Herr Dieck (CDU) erklärt, dass es notwendig sei den Kinderschutzfall aus der Presse raus zu halten. Er spricht sich dafür aus, dass die Vertrauensbasis zwischen der Politik und der Verwaltung wiederhergestellt werden müsse. Er macht deutlich, dass es der CDU-Fraktion um eine sachliche Aufklärung des Falles und nicht um Köpfe innerhalb der Verwaltung ginge. Weiterhin stellt er klar, dass er die Meinung von Herrn Wulf nicht teile. Herr Wulf ergänzt, dass es sich in dieser Sache um eine Stilfrage handele. Ihm sei nicht die Gelegenheit gegeben worden sich zu dem Sachverhalt zu äußern.
Die Landrätin erklärt, dass sie froh darüber sei, das wieder konstruktiv gearbeitet werde und ergänzt, dass das Gutachten zwar bezahlt wurde, es jedoch nicht gekauft sei.
Frau Hauschildt äußert die Bitte, Tisch-Namensschilder, wie sie für die Kreistagsabgeordneten verwendet werden, auch für die Mitarbeiter der Verwaltung im Kreistag vorzuhalten.