Inhalt
ALLRIS - Auszug

16.11.2011 - 3.3 Naturschutzbeirat des Kreises (Verwaltungsempfe...

Reduzieren

Wortprotokoll

Zu diesem Punkt aus dem Bericht des Landesrechnungshofes erklären alle Fraktionen übereinstimmend, dass sie sich für eine Beibehaltung des Naturschutzbeirates aussprechen würden und betonen, dass der Beirat wichtige Arbeit leiste. Der Vorsitzende spricht sich weiterhin dafür aus, dass er es begrüßen würde, wenn der Beirat zukünftig öffentlich tagen würde. Dies müsse der Beirat jedoch über seine Geschäftsordnung regeln. Herr Dieck weist darauf hin, dass in den Beirat nur Personen berufen werden sollten, die ausreichend Zeit für diese Tätigkeit hätten, damit es zukünftig nicht mehr vorkomme, dass der Beirat nicht beschlussfähig sei. Anschließend informiert Herr Falck darüber, dass der Beirat zum März 2012 neu bestellt werden müsse. Abschließend spricht sich der Ausschuss dafür aus, zu einer der nächsten Sitzungen den Beirat oder den Vorsitzenden des Beirates einzuladen.

 

Reduzieren