14.09.2011 - 3.2.1 S21-Verlängerung über Quickborn nach Kaltenkirchen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2.1
- Datum:
- Mi., 14.09.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- FB Umwelt, Planen, Bauen
- Bearbeitung:
- Petra Krügel
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende gibt dem Ausschuss zwei Informationen zu diesem Thema. In der Ellerauer Erklärung werde eine Kosten-Nutzen-Analyse gefordert. Dies sei von der AKN auf den Weg gebracht worden. Daneben sei in der gestrigen Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Hamburg Randkreise erklärt worden, dass für Hamburg die S4 Priorität habe. Weiterhin spricht er sich dafür aus, die Punkte „durchgängige Verdichtung des Fahrtaktes“ und „Ausdehnung der Tarifzonengrenzen“ zunächst rauszunehmen. Herr Sass-Olker kritisiert anschließend, dass in der Überschrift nur von der S21 und nicht von der AKN gesprochen werde. Dazu erläutert Herr Mozer, dass es unabhängig vom Betreiber, bei der Linienbezeichnung S21 bleiben werde. Eine weitere Verdichtung des Fahrplanes sei aus seiner Sicht illusorisch. Wenn die Strecke von der S-Bahn bedient werde, führe dies automatisch zu einer höheren Kapazität. Der Ausschuss verständigt sich abschließend einstimmig darauf, dass die Verwaltung möglichst zur Sitzung am 26.10. eine entsprechende Erklärung für den Kreistag vorlegen solle.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
471,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
104,5 kB
|