Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.01.2009 - 5.5 Vorbereitung der KT-Sitzung

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende kritisiert an der Vorlage zur Resolution zur Änderung des Sparkassengesetzes, dass es sich dabei um eine allgemeine Vorlage handle und diese nicht im Beschlussvorschlag nur den Kreis Segeberg enthalte.

Herr Busch kritisiert, dass der Punkt „evtl. Erwerb der ehemaligen Evangelischen Akademie“ erneut auf der Tagesordnung des Kreistages stehe, denn dieses sei bereits zweimal durch den Kreistag abgelehnt worden. Herr Dingeldein begrüßt es, dass dieser Punkt auf der Tagesordnung stehe; man solle sich im Kreistag dazu austauschen, um im März eine endgültige Entscheidung treffen zu können. Gleichzeitig bittet er darum, im Kreistag sachlich mit der Thematik umzugehen. Da zum Kreistag keine neuen und aktuellen Zahlen vorgelegt werden können, spricht sich der Ausschuss insgesamt dafür aus, das Thema zunächst nur anzudiskutieren und noch keinen abschließenden Beschluss zu fassen. Herr Wilken stellt abschließend für seine Fraktion den Antrag, dass falls eine Fraktion im Kreistag beantrage, die Mühle durch den Kreis zu verkaufen und die Akademie anzukaufen, im Vorwege eine energetische Analyse beider Liegenschaften, einschließlich eines Maßnahmenkataloges, von einem unabhängigen Sachverständigen, zu erstellen. Die Kosten für die Erstellung der Analyse solle der jeweils Beauftragende tragen, d.h. der Kreis für die Analyse der Mühle und das Kirchenamt für die Analyse der Akademie.

Daneben verständigt sich der Ausschuss darauf, auch den Punkt „Wirtschaftsplan GMSE“ mit auf die Tagesordnung des Kreistages aufzunehmen.

 

Reduzieren