Kommunale Gesundheitsförderungskonferenz
Überblick
Kommunale Gesundheitskonferenzen dienen der Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit der zahlreichen Akteur*innen auf kommunaler Ebene. Diese stellen ein zentrales Koordinierungsgremium dar, welches alle gesundheitsbezogenen Akteur*innen zusammenführt und die Transparenz von Angeboten erhöht. Eine Vermeidung von Doppelstrukturen und Nutzung von Synergieeffekten kann zu einer Optimierung der Gesundheitsförderung zum Beispiel in der Angebotsstruktur führen. Für die Bearbeitung einzelner Themen wird die Einrichtung von Arbeitsgruppen empfohlen (Landeszentrum Gesundheit NRW, 2015).
Die Gesundheitsförderungskonferenzen (GeföKo) stellen in der strategischen Ausrichtung "Public Health Kreis Segeberg" das zentrale Instrument dar. Durch die GeföKo möchte der Kreis Segeberg das Ziel der gesunden Region von der Theorie in die Praxis umsetzen.
Teilziele sind dabei, die Region oder den Kreis als Lebenswelt resilient zu entwickeln und die Menschen zu befähigen, gesund aufzuwachsen, gesund zu leben und zu arbeiten sowie gesund älter zu werden.
Wir schaffen gemeinsam Möglichkeitsräume für unsere Region Kreis Segeberg. Dabei begleiten uns stetig unsere Leitprinzipen der Partizipation, Empowerment und der gesundheitlichen Chancengleichheit.
Wichtige Informationen und Kontakt
Ansprechpartner*innen
Rückblick
-
2023/24: Lebensqualität 60+: Hitze & Sonneneinstrahlung
Die zweite kommunale Gesundheitsförderungskonferenz fand in zwei Teilen statt. Dabei wurde das Thema Hitze und Sonnenstrahlung aus folgenden Gründen gewählt: Hitze ...
Mehr Informationen -
2021: GeSundEs Leben im Kreis Segeberg
2021 fand die erste Gesundheitsförderungskonferenz im Kreis Segeberg statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde diese auf digitalen Wege durchgeführt. Nach einer Einführung ...
Mehr Informationen