Es wurden 11 Adressen gefunden
-
Info und Service
Die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes beraten und unterstützen unter anderem bei familiären Problemen, in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten, bei Adoptionen oder bei behinderungsbedingten Unterstützungsbedarfen von Kindern.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
alle 30 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1.1 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info, Service und Bereitschaft
Beratung und Unterstützung von Eltern bei
- familiären Problemen,
- Fragen der Erziehung,
- Hilfen zur Erziehung,
- Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten,
- Regelung des Umgangs- und Sorgerechts,
- Konflikt- und Krisensituationen und
- durch Familiengericht bei Familienrechtsstreitigkeiten.
Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden bei
- Problemen in der Familie und
- Notsituationen.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
alle 30 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1.1 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info, Service und Bereitschaft
Beratung und Unterstützung von Eltern bei
- familiären Problemen,
- Fragen der Erziehung,
- Hilfen zur Erziehung,
- Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten,
- Regelung des Umgangs- und Sorgerechts,
- Konflikt- und Krisensituationen und
- durch Familiengericht bei Familienrechtsstreitigkeiten.
Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden bei
- Problemen in der Familie und
- Notsituationen.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
alle 30 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1.1 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info, Service und Bereitschaft
Beratung und Unterstützung von Eltern bei
- familiären Problemen,
- Fragen der Erziehung,
- Hilfen zur Erziehung,
- Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten,
- Regelung des Umgangs- und Sorgerechts,
- Konflikt- und Krisensituationen und
- durch Familiengericht bei Familienrechtsstreitigkeiten.
Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden bei
- Problemen in der Familie und
- Notsituationen.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
alle 30 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1.1 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info, Service und Bereitschaft
Beratung und Unterstützung von Eltern bei
- familiären Problemen,
- Fragen der Erziehung,
- Hilfen zur Erziehung,
- Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten,
- Regelung des Umgangs- und Sorgerechts,
- Konflikt- und Krisensituationen und
- durch Familiengericht bei Familienrechtsstreitigkeiten.
Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden bei
- Problemen in der Familie und
- Notsituationen.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
alle 30 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1.1 MB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info und Service
Bürger*innen-Service
-
Info und Service
-
Info und Service
Bürger*innen-Service
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Verlängerung der Bescheinigung über ein internationales Vermittlungsverfahren beantragen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
-
Info und Service
Bürger*innen-Service
- Zuzahlungen und/oder Eigenanteile der Krankenhilfe für Pflegekind/er beantragen
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeperson beantragen
- Vollzeitpflege für ältere Kinder und Jugendliche, Begleitung
- Verlängerung der Bescheinigung über ein internationales Vermittlungsverfahren beantragen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
-
Info und Service
In unserem Fachdienst "Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe" kümmern sich die Mitarbeiter*innen um Unterstützungsleistungen für Familien. So gehören auch die Prüfung und Gewährung von Leistungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche nach dem Sozialgesetzbuch 9 und Sozialgesetzbuch 12 zu ihren Aufgaben. Ebenso unterstützen unsere Mitarbeiter*innen Kinder und Eltern in Fragen der Unterhaltssicherung und -durchsetzung sowie bei Vaterschaftsfeststellungen.
Bürger*innen-Service
Hier finden Sie ebenfalls die Mitarbeitenden zu den entsprechenden Dienstleistungen.
- Änderungen mitteilen, die wichtig sind für den Bezug von Unterhaltsvorschuss
- Beistandschaft durch das Jugendamt beenden
- Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der Vaterschaft durch das Jugendamt erhalten
alle 15 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 91 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 335 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 34 kB)