Gewässer
Letzte Meldung
30.04.2025: Auslegung eines Antrages auf Planfeststellung im Planfeststellungsverfahren (Kiesabbau)
Die Kieswerk Fischer GmbH & Co. KG hat die 4. Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 27.02.2007 in der Gestalt des 3. Änderungsbeschlusses vom 19.06.2024 zur Erweiterung der Rohstoffgewinnung südlich der Kiesstraße in Tensfeld beantragt.
20.03:2025: Einschränkung des Gemeingebrauches auf der Trave
Ab dem 31. März 2025 wird der Gemeingebrauch auf der Trave zwischen Högersdorf bis zur Einsetzstelle Schwissel an der Brücke der Kreisstraße 12 bei Traventhal, Ortsteil Herrenmühle dahingehend eingeschränkt, dass es nicht zulässig ist, das Gewässer mit kleinen Fahrzeugen ohne Motorkraft, insbesondere Kanus, Kajaks oder sonstigen Paddelboote, zu befahren.
19.03.2025: Verlegung eines Gewässers
Bekanntmachung gemäß § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG): Verlegung eines Gewässers untergeordneter Bedeutung, oberhalb des Gewässers a10 des Gewässerpflegeverbandes Ohlau.
Überblick
Die Mitarbeiter*innen beaufsichtigen Baumaßnahmen im und am Gewässer, betreuen Gewässerpflegeverbände und helfen bei der Planung von Gewässerentwicklungen, Konzepten und Maßnahmen.
Wichtige Informationen und Kontakt
Ansprechpartner*innen
Bürger*innen-Service
- Behördliche Gefahrenabwehr für Gewässer (nach Wasserrecht)
- Bekämpfungsmaßnahmen beim Austreten von wassergefährdenden Stoffen
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen
- Genehmigung für das Befahren von nicht für die Schifffahrt bestimmten Gewässern beantragen
- Genehmigung zur Errichtung oder Änderung einer Anlage an oberirdischen Gewässern beantragen (mit Onlineantrag)