Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2012/053

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt / der Kreistag genehmigt für das Haushaltsjahr 2012 überplanmäßige Personalaufwendungen bis zur Höhe von 418.000,- €.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Das Personalkostenbudget (ohne Versorgungsaufwand) des Kreises für das Haushaltsjahr 2012 wurde vom Kreistag auf 26.500.000,- € festgesetzt.

 

Für tarifliche Steigerungen wurden 1,2 % von 26.000.000,- € = 312.000,- € zur Verfügung gestellt.

 

Nach verwaltungsseitig vorgenommenen Berechnungen führen die gesetzliche Erhöhung der Beamtenbesoldung und der Tarifvertragsabschluss für die Beschäftigten im Haushaltsjahr 2012 insgesamt zu einem Mehraufwand von rd. 730.000.- €. Damit ergibt sich ein Mehrbedarf von rd. 418.000,- €, der zu überplanmäßigen Aufwendungen führt.

 

Die Leistung höherer Personalausgaben, die aufgrund von Besoldungsgesetzen oder Tarifverträgen notwendig sind, erfordert gem. § 95 b Abs. 3 Ziffer 2 GO i.V.m. § 57 KrO nicht den Erlass einer Nachtragssatzung.

 

Der Kreistag wird daher gem. § 95 d Abs. 1 GO i.V.m. § 57 KrO um Zustimmung zu überplanmäßigen Personalaufwendungen bis zur Höhe von 418.000,- € gebeten.

 

Über die tatsächliche Inanspruchnahme wird im Rahmen der Quartalsberichte informiert.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

 X

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

 X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Loading...